Kategorie

Athletik Fußball – Training

Leitung: Kim Radner, Dr. Matthias Hettchen (Orthopäde, KH Daun)

Athletiktraining ist längst ein fester Bestandteil im Fußball – aber nur dann wirksam, wenn es intelligent in den Trainingsplan integriert wird. In dieser dreiteiligen Fortbildungsreihe lernst du praxisnah, wie du deine Spieler gezielt förderst und gleichzeitig vor Verletzungen schützt. Der Fokus liegt klar auf präventivem Athletiktraining, das nicht nur Muskelgruppen stärkt, sondern auch Haltung, Koordination und Belastungssteuerung optimiert.

Im Bereich Verletzungsprophylaxe wird vermittelt, wie durch gezielte Mobilisation, Bewegungsqualität und Trainingssteuerung typische Überlastungen im Kinder- und Jugendfußball vermieden werden können – z. B. im Bereich Knie, Sprunggelenk und Rücken. Das Athletiktraining wird so aufgebaut, dass es sportartspezifisch, altersgerecht und effektiv in das reguläre Teamtraining eingebettet werden kann. Du bekommst einen klar strukturierten Baukasten an Übungen, Hintergrundwissen und konkreten Praxisanleitungen an die Hand.

Modul 1: Athletik Unterkörper – Mobilität, Kraft und Stabilität im Knie und Sprunggelenk
Modul 2: Athletik Oberkörper – Rumpfstabilität, Schulterarbeit, Reaktionsvermögen
Modul 3: Trainingsplanung – Integration in Mikro-/Makrozyklen, Belastungssteuerung, Praxisbeispiele

Ziele:

• Verletzungsprävention im Kinder- und Jugendfußball

• Athletische Grundlagen schaffen

• Integration in den Trainingsalltag

• Nachhaltige Trainingsplanung

Datum:

• –

Preis:

• –

Ort:

• Leudersdorf, TuS Ahbach

• Müllenbach, JFV Schieferland

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Athletik Fußball-Training“