Bewegungsschule
move eat sleep repeat
„Lernen ist gesünder, als Patient zu sein oder sogar als geheilt zu werden. Leben ist kein Ding, sondern ein Prozess. Prozesse aber gehen gut, wenn es viele Wege gibt, sie zu beeinflussen. Um das zu tun, was wir möchten, brauchen wir mehr Wege als nur den einen, den wir kennen – mag er auch an sich ein guter Weg sein.“
Moshé Feldenkrais
Die Kurse der Bewegungsschule
Die Kursinhalte sind sehr vielfältig, es ist für jedes Leistungsniveau etwas dabei.

Fitnesstraining Rücken
Hier geht es darum, gezielt den Rücken und seine umliegenden Strukturen zu bewegen und zu beleben. Ganz nach dem Motto: „Use it or lose it“.

Mobilität und Faszien
Für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden im Alltag. Beim Mobilitätsunterricht geht es um mehr als nur die Verbesserung der passiven Beweglichkeit. Dieses Unterrichtsfach kombiniert Haltungs- und Bewegungsschulung mit verschiedenen Dehnübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilitätsübungen.

Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Training, das Körper und Geist verbindet und gezielt die Tiefenmuskulatur stärkt. Mit ruhigen, fließenden Bewegungen verbessert es Haltung, Flexibilität und innere Balance.


Step Aerobic
Step Aerobic ist ein dynamisches Herz-Kreislauf-Training auf dem Step-Brett, das Ausdauer, Koordination und Rhythmusgefühl fördert. Mit motivierender Musik macht es fit, verbrennt Kalorien und bringt den ganzen Körper in Schwung.

HIIT
Hoch intensives Intervall Training - In kurzer Zeit viele Kalorien verbrennen und deine Fitness steigern. Diese Einheit fordert alle großen Muskelgruppen deines Körpers und dein Puls wird ordentlich in die Höhe getrieben.

Krafttraining
Funktionelles Krafttraining fördert nicht nur Beweglichkeit, Kraft und Körperhaltung. Es schützt auch vor Verletzungen und ist extrem vielseitig. Zusätzlich lernst du hier alles Wichtige über Trainingsplanung, Variationen und Progression.
Die Kurse der Bewegungsschule
Die Kursinhalte sind sehr vielfältig, es ist für jedes Leistungsniveau etwas dabei.

Fitnesstraining Rücken
Hier geht es darum, gezielt den Rücken und seine umliegenden Strukturen zu bewegen und zu beleben. Ganz nach dem Motto: „Use it or lose it“.
Montag: 8:00 Uhr

Mobilität und Faszien
Für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden im Alltag. Beim Mobilitätsunterricht geht es um mehr als nur die Verbesserung der passiven Beweglichkeit. Dieses Unterrichtsfach kombiniert Haltungs- und Bewegungsschulung mit verschiedenen Dehnübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilitätsübungen.
Dienstag 18:30 Uhr
Donnerstag 18:30 Uhr

Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Training, das Körper und Geist verbindet und gezielt die Tiefenmuskulatur stärkt. Mit ruhigen, fließenden Bewegungen verbessert es Haltung, Flexibilität und innere Balance.
Montag 18:00 Uhr

Krafttraining
Funktionelles Krafttraining fördert nicht nur Beweglichkeit, Kraft und Körperhaltung. Es schützt auch vor Verletzungen und ist extrem vielseitig. Zusätzlich lernst du hier alles Wichtige über Trainingsplanung, Variationen und Progression.
Dienstag: 19:30 Uhr
Donnerstag: 19:30 Uhr

HIIT
Hoch intensives Intervall Training - In kurzer Zeit viele Kalorien verbrennen und deine Fitness steigern. Diese Einheit fordert alle großen Muskelgruppen deines Körpers und dein Puls wird ordentlich in die Höhe getrieben.
Mittwoch 18:30 Uhr
Donnerstag 17:30 Uhr

Step Aerobic
In diesem Unterrichtsfach lernst du mittels dynamischen Elementen und choreographischen Ansätzen deinen Körper passend zur Musik zu bewegen. Hierbei wird dein Kreislauf in Schwung gebracht, deine Ausdauer gesteigert sowie deine Koordination geschult.
Mittwoch 16:30 Uhr
Mittwoch 17:30 Uhr
Mein Angebot im Überblick
Kurse der Bewegungsschule

Die Bewegungsschule vermittelt in ihren Kursen eine ganzheitliche, natürliche und bewusste Art der Bewegung. Im Mittelpunkt steht nicht Leistung, sondern die Entwicklung von Körperwahrnehmung, Mobilität und Lebensqualität. Die Übungen basieren auf funktionellen, ursprünglichen Bewegungsmustern und fördern Kraft, Koordination und Achtsamkeit – unabhängig von Alter oder Trainingsstand.
Mit einfachen Hilfsmitteln und kreativen Übungen lernst du, deinen Körper besser zu verstehen und zu nutzen. Die Kurse sind individuell anpassbar, praxisnah und fördern ein nachhaltiges Körperbewusstsein.
Die Philosophie beruht auf dem Prinzip der Eigenverantwortung: Wer sich bewusst bewegt, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch Konzentration, Wohlbefinden und innere Balance.
Kursbuchung – Deine Möglichkeiten:
-
10er-Karten (kursgebunden):
Gültig nur für einen festen Kurs – z. B.
• 10er Karte – Yogilates
• 10er Karte – Step Aerobic
Ideal für alle, die gezielt einen Lieblingskurs besuchen möchten. -
Mitgliedschaften (flexibel für alle Kurse):
• 4 Wochen
• 12 Wochen
• 52 Wochen
Mit einer Mitgliedschaft kannst du alle laufenden Kurse besuchen – auch mehrmals pro Woche, ganz flexibel.
Einzelunterricht

Das Personal Training in der Bewegungsschule bietet Dir einen individuellen, ganzheitlichen Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Körperbewusstsein. Deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Anstatt einfach nur Übungen abzuarbeiten, lernst Du, Bewegung bewusst zu erleben und zu verstehen. In der Eins-zu-eins-Begleitung arbeiten wir gezielt an funktionellen Bewegungsmustern. So lösen wir Einschränkungen, verbessern Deine Körperhaltung und entwickeln ein natürliches Bewegungsgefühl.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die Integration von Bewegung in Deinen Alltag. Dafür erhältst Du „Hausaufgaben“ in Form einfacher Bewegungsroutinen als Video, um eigenständig weiter zu trainieren.
Das Training dient sowohl der Prävention als auch der Unterstützung bei körperlichen Beschwerden und fördert Deine körperliche, mentale und emotionale Entwicklung.
Unser Angebot:
- 3 Monate Personal Training, 1 Stunde pro Woche
- 6 Monate Personal Training, 1 Stunde pro Woche
Wöchentliches Training gibt Dir Struktur, hält Dich am Ball und bringt Dich Schritt für Schritt weiter.
Video-Coaching

Das Video Coaching der Bewegungsschule bietet eine flexible Möglichkeit, ortsunabhängig an der eigenen Gesundheit und Beweglichkeit zu arbeiten. Durch angeleitete, funktionelle Übungen wird die Beweglichkeit gefördert, muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen und Alltagsbeschwerden gezielt gelindert. Die Inhalte basieren auf der ganzheitlichen Philosophie der Bewegungsschule: bewusstes Bewegen, achtsame Körperwahrnehmung und das Verständnis für natürliche Bewegungsmuster.
Das Online-Format ermöglicht eine individuelle Begleitung durch regelmäßige Video-Korrekturen sowie persönliche Rückmeldungen und Anpassungen. So entsteht ein nachhaltiger Prozess, der nicht nur Symptome behandelt, sondern Ursachen versteht und gezielt daran arbeitet. Ob zur Prävention oder zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden – das Video-Coaching ist praxisnah, wirksam und flexibel in jeden Alltag integrierbar.
Ziel ist es, langfristig mehr Bewegungsfreiheit, Stabilität und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln – Schritt für Schritt, sicher und begleitet.
Workshops

Die Workshops der Bewegungsschule bieten dir einen lebendigen Einstieg in die Welt der bewussten, ganzheitlichen Bewegung. Sie sind so gestaltet, dass Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen Zugang zu natürlicher, funktioneller Bewegung finden – spielerisch, vielseitig und achtsam. Im Mittelpunkt steht nicht Leistung, sondern das Erleben des eigenen Körpers: seine Möglichkeiten zu entdecken, Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln.
Ob in der Natur, mit der Familie, im Unternehmen oder in der Halle – die Workshops der Bewegungsschule bieten vielfältige Möglichkeiten, bewusste Bewegung auf individuelle Weise zu erleben. Formate wie der Parkour-Workshop oder der Handstand-Workshop laden dazu ein, spielerisch an Kraft, Koordination und Körperspannung zu arbeiten und neue Bewegungsräume zu entdecken. Das Kinderformat Enter the Floor fördert gezielt Bewegungsfreude, Mut und Körperbewusstsein in jungen Jahren, während Familien-Workshops generationsübergreifend verbinden und gemeinsame Bewegungserlebnisse schaffen.
Für Firmen schaffen Workshops wie „Fit durch die Firma“ oder „Die Kraft der achtsamen Bewegung im Einklang mit der Natur“ neue Impulse für Gesundheit, Teamdynamik und Stressbewältigung im beruflichen Alltag. Auch sportartspezifische Formate wie der Fußball-Workshop helfen, gezielt Verletzungen vorzubeugen und gleichzeitig Bewegungsqualität, Schnelligkeit und Stabilität zu steigern – mit direktem Transfer auf das Spielfeld.
Ergänzt wird das Angebot durch Workshops mit gesundheitlichem Fokus, etwa auf bestimmte Gelenksysteme wie Schulter, Knie oder Hüfte, sowie auf häufige Problemzonen wie Rücken oder Nacken. Darüber hinaus bieten Workshops zum Thema Ernährung eine ganzheitliche Perspektive, um Bewegung, Lebensstil und bewusste Ernährung sinnvoll miteinander zu verbinden.
Jeder Workshop folgt der Philosophie der Bewegungsschule: natürliche, funktionelle Bewegung als Schlüssel zu mehr Selbstwahrnehmung, Lebensqualität und nachhaltiger Veränderung. Ob allein, im Team oder mit der Familie – die Workshops schaffen Räume für echte Begegnung mit dem eigenen Körper, mit anderen und mit einem neuen Verständnis von Gesundheit.
Mein Angebot im Überblick
Kurse der Bewegungsschule
Die Bewegungsschule vermittelt in ihren Kursen eine ganzheitliche, natürliche und bewusste Art der Bewegung. Im Mittelpunkt steht nicht Leistung, sondern die Entwicklung von Körperwahrnehmung, Mobilität und Lebensqualität. Die Übungen basieren auf funktionellen, ursprünglichen Bewegungsmustern und fördern Kraft, Koordination und Achtsamkeit – unabhängig von Alter oder Trainingsstand.
Mit einfachen Hilfsmitteln und kreativen Übungen lernst du, deinen Körper besser zu verstehen und zu nutzen. Die Kurse sind individuell anpassbar, praxisnah und fördern ein nachhaltiges Körperbewusstsein.
Die Philosophie beruht auf dem Prinzip der Eigenverantwortung: Wer sich bewusst bewegt, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch Konzentration, Wohlbefinden und innere Balance.
Kursbuchung – Deine Möglichkeiten:
-
10er-Karten (kursgebunden):
Gültig nur für einen festen Kurs – z. B.
• 10er Karte – Yogilates
• 10er Karte – Step Aerobic
Ideal für alle, die gezielt einen Lieblingskurs besuchen möchten. -
Mitgliedschaften (flexibel für alle Kurse):
• 4 Wochen
• 12 Wochen
• 52 Wochen
Mit einer Mitgliedschaft kannst du alle laufenden Kurse besuchen – auch mehrmals pro Woche, ganz flexibel.


Personal Training
Das Personal Training in der Bewegungsschule bietet Dir einen individuellen, ganzheitlichen Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Körperbewusstsein. Deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Anstatt einfach nur Übungen abzuarbeiten, lernst Du, Bewegung bewusst zu erleben und zu verstehen. In der Eins-zu-eins-Begleitung arbeiten wir gezielt an funktionellen Bewegungsmustern. So lösen wir Einschränkungen, verbessern Deine Körperhaltung und entwickeln ein natürliches Bewegungsgefühl.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die Integration von Bewegung in Deinen Alltag. Dafür erhältst Du „Hausaufgaben“ in Form einfacher Bewegungsroutinen als Video, um eigenständig weiter zu trainieren.
Das Training dient sowohl der Prävention als auch der Unterstützung bei körperlichen Beschwerden und fördert Deine körperliche, mentale und emotionale Entwicklung.
Unser Angebot:
- 3 Monate Personal Training, 1 Stunde pro Woche
- 6 Monate Personal Training, 1 Stunde pro Woche
Wöchentliches Training gibt Dir Struktur, hält Dich am Ball und bringt Dich Schritt für Schritt weiter.
Video-Coaching
Das Video Coaching der Bewegungsschule bietet eine flexible Möglichkeit, ortsunabhängig an der eigenen Gesundheit und Beweglichkeit zu arbeiten. Durch angeleitete, funktionelle Übungen wird die Beweglichkeit gefördert, muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen und Alltagsbeschwerden gezielt gelindert. Die Inhalte basieren auf der ganzheitlichen Philosophie der Bewegungsschule: bewusstes Bewegen, achtsame Körperwahrnehmung und das Verständnis für natürliche Bewegungsmuster.
Das Online-Format ermöglicht eine individuelle Begleitung durch regelmäßige Video-Korrekturen sowie persönliche Rückmeldungen und Anpassungen. So entsteht ein nachhaltiger Prozess, der nicht nur Symptome behandelt, sondern Ursachen versteht und gezielt daran arbeitet. Ob zur Prävention oder zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden – das Video-Coaching ist praxisnah, wirksam und flexibel in jeden Alltag integrierbar.
Ziel ist es, langfristig mehr Bewegungsfreiheit, Stabilität und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln – Schritt für Schritt, sicher und begleitet.


Workshops
Die Workshops der Bewegungsschule bieten dir einen lebendigen Einstieg in die Welt der bewussten, ganzheitlichen Bewegung. Sie sind so gestaltet, dass Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen Zugang zu natürlicher, funktioneller Bewegung finden – spielerisch, vielseitig und achtsam. Im Mittelpunkt steht nicht Leistung, sondern das Erleben des eigenen Körpers: seine Möglichkeiten zu entdecken, Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln.
Ob in der Natur, mit der Familie, im Unternehmen oder in der Halle – die Workshops der Bewegungsschule bieten vielfältige Möglichkeiten, bewusste Bewegung auf individuelle Weise zu erleben. Formate wie der Parkour-Workshop oder der Handstand-Workshop laden dazu ein, spielerisch an Kraft, Koordination und Körperspannung zu arbeiten und neue Bewegungsräume zu entdecken. Das Kinderformat „Enter the Floor“ fördert gezielt Bewegungsfreude, Mut und Körperbewusstsein in jungen Jahren, während Familien-Workshops generationsübergreifend verbinden und gemeinsame Bewegungserlebnisse schaffen.
Für Firmen schaffen Workshops wie „Fit durch die Firma“ oder „Die Kraft der achtsamen Bewegung im Einklang mit der Natur“ neue Impulse für Gesundheit, Teamdynamik und Stressbewältigung im beruflichen Alltag. Auch sportartspezifische Formate wie der Fußball-Workshop helfen, gezielt Verletzungen vorzubeugen und gleichzeitig Bewegungsqualität, Schnelligkeit und Stabilität zu steigern – mit direktem Transfer auf das Spielfeld.
Ergänzt wird das Angebot durch Workshops mit gesundheitlichem Fokus, etwa auf bestimmte Gelenksysteme wie Schulter, Knie oder Hüfte, sowie auf häufige Problemzonen wie Rücken oder Nacken. Darüber hinaus bieten Workshops zum Thema Ernährung eine ganzheitliche Perspektive, um Bewegung, Lebensstil und bewusste Ernährung sinnvoll miteinander zu verbinden.
Jeder Workshop folgt der Philosophie der Bewegungsschule: natürliche, funktionelle Bewegung als Schlüssel zu mehr Selbstwahrnehmung, Lebensqualität und nachhaltiger Veränderung. Ob allein, im Team oder mit der Familie – die Workshops schaffen Räume für echte Begegnung mit dem eigenen Körper, mit anderen und mit einem neuen Verständnis von Gesundheit.
"The body will become better at whatever you do, or don´t do. If you don´t move, your body will make you better at not moving. If you move, your body will allow you more movement"
— Ido Portal

Kim Radner
Bewegung liegt in der Natur des Menschen, so auch bei mir. Schon früh merkte ich, dass mir Bewegung gut tat und folgte diesem Gefühl.
Seit meinem sechsten Lebensjahr spielte ich Fußball, schwamm im Verein und sammelte Erfahrung im Kampfsport. Der Fußball blieb mir bis zum 30. Lebensjahr erhalten. Hier plagten mich immer wieder muskuläre Probleme. Diese bekam ich trotz dem üblichen Weg (Physiotherapie, Medikamente, Ruhephasen, ärztliche Unterstützung) nicht dauerhaft in den Griff. Ich begann mich mehr mit meinem Körper auseinander zu setzen um der Ursache auf den Grund zu gehen. Auf diesem Weg gelang ich zum MOVEMENT Training.
Von Tag zu Tag verbesserten sich meine Beschwerden bis hin zur vollkommenen Genesung. Darüberhinaus veränderte sich mein Körpergefühl, mein Bewusstsein für natürliche Bewegung, meine Athletik und meine ganze Einstellung zum Leben.
„Mens sana in corpore sano“
„ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“

B Trainer FVR
A-Lizenz Athletik Training
B-Lizenz Fitness Trainer
B-Lizenz Sporternährung
A-Lizenz Personal Trainer
A-Lizenz medizinischer Fitnesstrainer
Joseph Bartz Practise days
Parcour Trainer
B Trainer FVR
Koblenz
A-Lizenz Athletik Training
Bonn
B-Lizenz Fitness Trainer
Köln
B-Lizenz Sporternährung
Köln
A-Lizenz Personal Trainer
Düsseldorf
A-Lizenz medizinischer Fitnesstrainer
Düsseldorf
Joseph Bartz Practise days
Berlin
Parcour Trainer
München
B Trainer FVR
Koblenz
A-Lizenz Athletik Training
Bonn
B-Lizenz Fitness Trainer
Köln
B-Lizenz Sporternährung
Köln
A-Lizenz Personal Trainer
Düsseldorf
A-Lizenz medizinischer Fitnesstrainer
Düsseldorf
Joseph Bartz Practise days
Berlin
Parcour Trainer
München
zufriedene Kunden
Aufgrund einer seit 15 Jahren bestehenden Gehbehinderung habe ich mich - als neuen Therapieansatz - in der Bewegungsschule angemeldet. Innerhalb weniger Monate konnte ich mehr Kraft, Stabilität und eine bessere Mobilität der Gelenke erzielen. Viele Übungen wurden in den Alltag eingebaut, sodass ich immer mehr Fortschritt erzielen konnte. U.a. habe ich ein besseres Gangbild & viele alltäglichen Dinge sind leichter geworden. Ein großes Dankeschön dafür an Kim.Jill 31
Hi Kim. Ich wollte Dir nur kurz berichten das meine Schultern immer besser werden nachdem ich die Übungen mache die Du mir gezeigt hast. Jetzt arbeite ich noch an dem Knick in der Wirbelsäule. Aber auch das wird besser da ich durch Dich das Gefühl dafür entwickeln konnte. Nochmal vielen Dank. Auch das .... die ganzen OPs erspart geblieben sind. Bin echt froh dass wir dich kennen gelernt haben! Also bleib wie du bist und nochmal vielen Dank Kim.Benny 36
Ich danke euch sehr für die tollen Trainingseinheiten. Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Die perfekte Kombi für mich in einer sehr schönen Gruppe. Mit eurer Emphatie und hohen Kompetenz eine Gruppe zu leiten und zu führen fühlt sich für mich immer sehr gut an. Für mich eine Bereicherung für Körper und Geist. Herzliche GrüßeSabrina 41
Ein großes Dankeschön an unseren Athletiktrainer Kim für die harte Arbeit in den letzten Wochen! Mit intensivem Training in Mobilität, Koordination, Verletzungsprävention und Schnelligkeit hat er uns optimal auf die Rückrunde vorbereitet. Wir sind bereit für die kommenden Herausforderungen auf dem Platz und die Verteidigung der Tabellenführung!Zufriedener Fußballverein
Toll auch für Kinder. Unser 7 jähriger Sohn macht beim Parkour-Workshop mit und ist total begeistert. Wichtiges Erlernen und Empfinden von Bewegung, Koordination und Gleichgewicht.Christian 40